Status | ![]() |
Beginn | Mo., 20.01.2025, 15:40 - 17:10 Uhr |
Dauer | 11 Termine |
Kursgebühr | frei |
Kursleitung |
Christoph Wagner
|
Anmeldung | persönlich, telefonisch, per E-Mail oder Online |
Homers Odyssee
in Geschichte, Kultur und Mythologie des alten Griechenlands
Mit den beiden großen Homerischen Epen Ilias und Odyssee, zusammen etwa 28.000 Hexameter-Verse, beginnt die europäische Literaturgeschichte. Sie waren ursprünglich keine Bücher zum Lesen, sondern Libretti für einen öffentlichen, gesungenen Vortrag. Leider gibt es keine historischen Quellen, anhand derer man rekonstruieren könnte, wie die Barden seinerzeit tatsächlich gesungen haben.
In der Vortragsreihe wird die Odyssee in einer neuen, auf eine leicht verständliche Rezitation optimierten Übersetzung vorgestellt. Dazu werden auch anhand von zahlreichen Lichtbildern Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur und Mythologie des alten Griechenlands gegeben, die Homer als bekannt voraussetzt, die dem heutigen Hörer aber meist nur in Ansätzen bekannt sein dürften. Ebenso sollen Antworten versucht werden auf die Fragen: Wer war eigentlich Homer? Lassen sich die Irrfahrten des Odysseus geographisch real verorten? Was hat dem Hörer/Leser des 21. Jahrhunderts dieser bald 3000 Jahre alte Text noch zu sagen?
Fortlaufende Vortragsreihe alle 14 Tage:
20.01.25 Odysseus im Hades (2) – 11. Gesang 328 – Ende
Die olympischen Götter (1) – Zeus
03.02.25 Der Abschluss der Irrfahrten – Sirenen, Skylla und Charybdis,
die Rinder des Helios – 12. Gesang
17.02.25 Beginn des dritten Teils: Nostos – Odysseus erringt nach 20jähriger Abwesenheit von Ithaka seine Rollen als Herrscher, Haushaltsvorstand und Ehemann zurück. – 13. Gesang
Die olympischen Götter (2 und 3) – Athene und Aphrodite
03.03.25 Nostos (2) – 14. Gesang
Die olympischen Götter (4) – Apollon
17.03.25 Nostos (3) – 15. Gesang
Die olympischen Götter (5 und 6) – Hera und Poseidon
31.03.25 Nostos (4) – 16. Gesang
Die olympischen Götter (7) - Dionysos
Die Vorträge können auch einzeln besucht werden.
20.01.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
03.02.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
17.02.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
03.03.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
17.03.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
31.03.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
14.04.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
28.04.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
12.05.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG
26.05.2025
15:40 - 17:10 Uhr
Bergheimer Str. 76, > E06 EG